Tom Jost Journalist für Erneuerbare Energien und Elektromobilität |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
Vita |
||
Tom
Jost
Freier Journalist und Moderator Meine Heimat und mein „Revier“ ist das Ruhrgebiet. Hier bin ich geboren, habe mich zum Kaufmann ausbilden lassen und ein paar Semester Wirtschaftswissenschaften studiert. Parallel dazu arbeitete ich für ein Stadtmagazin und Lokalredaktionen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), die mir schließlich Volontariat und Redakteursjob offerierte. Die WAZ war 26 Jahre das Zentrum meiner Publikationen. Zuletzt schrieb und kommentierte ich als Redakteur für Arbeit, Wirtschaft und Soziales bis 2009 für die zweitgrößte WAZ-Stadtredaktion in Bochum. Hinzu kamen weitere Fachveröffentlichungen, etwa für die Internationale Bauausstellung Emscher-Park (IBA). Und Radio: WDR und Lokalstationen lieferten die Ausstrahlungsantennen. Seit 2010 bilden nun Erneuerbare Energien und Elektromobilität meinen Arbeitsschwerpunkt als Freier Journalist. Teilweise auch in Projektarbeit gehören Wind- und Solarenergie, Wasserkraft, Geothermie und Biogas zu meinen Kernthemen. Publiziert werden sie regelmäßig in Monatszeitschriften und Fachveröffentlichungen. Bei Bedarf übernehme ich Moderationen von Fachveranstaltungen
und Podiumsdiskussionen sowie interne Recherche- und Auswertungsaufträge. Sie werden mich vergeblich bei Twitter und Facebook suchen.
Aber im Elektromobilitäts-Netzwerk „ruhrmobil-E“
trifft man mich regelmäßig. Und bei den "EnergieBuerGErn
Gelsenkirchen (Bürgerenergie-Genossenschaft )" Aber
das ist eine andere Geschichte... |
|||