Tom Jost
Journalist für Erneuerbare Energien und Elektromobilität | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | |||
Herzlich willkommen. |
frisch publiziert: Iberische
Seewind-Offensive EWS
klagt über wachsenden Gegenwind
Solarmodule
lernen Schwimmen Ein
Kursbuch für
Veränderungen Aufwachen
aus dem Dornröschenschlaf Kälte-Speicher nutzen Etat und Energiewende Was hat ein Unternehmen der milchverarbeitenden Industrie mit der Energiewende zu tun? Balkonsonne
in die Steckdose
O'Mega: Europas größte schwimmende Solarfarm Damit Solaranlagen keine wertvolle Fläche einnehmen, kann man sie auch auf Wasser bauen. Die größte europäische PV-Anlage dieser Art schwimmt auf einem See in Frankreich. "Die
klassische Marktlogik infrage stellen" Was
du über Ökostrom, Grünstrom und Graustrom wissen solltest Open
Grid Europe setzt auf grünes Gas Bioplastik: Umweltschonend oder Greenwashing? Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoffe bereiten Abfall-Kompostierern große Probleme. Vorläufig ist es besser, auf simple Alternativen auszuweichen. | ||
Entschuldigung:
Die Energiewende ist nicht meine Erfindung. Aber sie bietet unerschöpflichen Stoff für einen versierten Journalisten. Wie kann die Umstellung auf eine nachhaltige und CO2-arme Energieversorgung gelingen? Wo wollen die größten Probleme gelöst werden? Wer hat dazu intelligente Konzepte und Projekte in Arbeit? Und was muss geschehen, um die Bürgerinnen und Bürger in diese Zukunft mitzunehmen? Dies alles - und dazu das heraufziehende Zeitalter der Elektro-Mobilität - sind die Themen, zu denen ich recherchiere und veröffentliche. Regelmäßig, neugierig und kompetent. Ausgewählte Publikationen finden Sie unter dem Menüpunkt „Veröffentlichungen“. Außerdem moderiere ich gern Ihre entsprechenden Veranstaltungen. Bitte nehmen Sie einfach Kontakt auf. | |||