Tom Jost
Journalist für Erneuerbare Energien und Elektromobilität |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Themenfeld: (E)-Mobilität |
||
![]() |
Mit dem Solarflugzeug in die Stratosphäre Der Öko-Abenteurer Raphael Domjan will mit einem solarbetriebenen Segelflugzeug in die Stratosphäre aufsteigen. Die ersten Testflüge hat "Solarstratos" bereits hinter sich. |
||
![]() |
Seabubbles: Ökostrom-Taxi für Wasser-Pendler Zwei französische Wassersportler haben ein futuristisches Wassertaxi entwickelt. Nach den ersten Tests sollen SeaBubbles nun in 50 Städten fahren. |
||
![]() |
Hallo E-Taxi ! Im Beförderungsgewerbe kommen elektrische Antriebe bisher kaum voran. Das beginnt sich nun zu ändern - durch mutige Unternehmer und ein cleveres Start-up aus Berlin. |
||
![]() |
E-Transporter: Leichter Einstieg dank Leasing |
||
![]() |
Ohne Verkehrswende kein Klimaschutz Sämtlichen Verkehr auf Null-Emission bringen – das geht laut Fritz Vorholz nur mit klimaneutralen und strombasierten Treibstoffen. Und dem Verzicht auf Individualverkehr. |
||
![]() |
Jetzt sind wir wichtig Mit einem Bündel an Fördermaßnahmen hat sich Norwegen zum europäischen Musterland für E-Mobilität entwickelt. Elektro Auto Mobil, Mai 2017 |
||
![]() |
Mobile Elektrolehre Viel öfter als man glaubt, ist der Nachwuchs in der Führerscheinausbildung emissions- und lautlos unterwegs. Elektro Auto Mobil, 01/2017 |
||
![]() |
"El Duro - in 80 Tagen um die Welt" Von Barcelona aus machten sich elf Teams auf den Weg, den Globus elektrisch in Jules-Verne-Zeit zu umrunden. Mit dabei: die Becker-Brüder aus dem Ruhrgebiet und ihr Tesla namens "Diva" |
||
![]() |
„Hey, Elektromobilität funktioniert“ Bei der 6. Wave-Trophy gingen 65 E-Fahrzeuge im Pulk auf eine 1800 Kilometer lange Spaß- und Vorzeigetour |
||
![]() |
E-MOUNTAINBIKES Als Sportler lässt man sich nicht helfen? - Das war einmal. Im Mountainbiking halten Elektromotor und Power aus dem Akku im großen Stil Einzug. |
||
![]() |
E-Bike-Reisen: Urlaub mit dem Pedelec ist anders, als Sie denken Mit E-Bikes und Pedelecs reisen Sie stets mit elektrischem Rückenwind – und ohne Auto. Utopia gibt Tipps für die besseren Frischluft-Ferien. |
||
![]() |
„Giga-Liner“: In NRW nach wie vor unerwünscht Spediteure und Hersteller wollen Diesel und Personal durch längere Lkw-Züge sparen |
||
![]() |
„Big Data“ im Auto – wie bescheuert ist das denn? Blackbox-Überwachung, Hacker-Übergriffe und „pilotiertes Fahren“ – unsere individuelle Mobilität kommt gefährlich unter die Räder |
||
![]() |
Elektrofahrrad: Radeln und Flitzen ohne zu schwitzen | ||
![]() |
Elektro-Autos: Das Bohren dicker Bleche Der „Flaschenhals“ besteht noch bei den regionalen Händlern |
||
![]() |
Erdgasautos - sparsamer und nachhaltiger Reife Technik, schmaler Verbrauch und „Power-to-gas“-Start machen die rund zwei Dutzend Modelle am deutschen Markt dauerhaft interessant" |
||
![]() |
Mit dem Elektro-Auto pendeln? Ja – aber … E-Mobile taugen auch für längere Wege. Doch bei Kaufpreis und Ladenetz muss allmählich ’was passieren |
||
![]() |
Jugendlicher Spaß: elektrische Motorroller Elektro-Roller sind eigentlich für Jugendliche der ideale Einstieg in die abgasfreie und mit 45 km/h flotte Mobilität. In einigen Bundesländern dürfen sie bereits mit 15 gefahren werden. Neue Modelle sind schicker denn je. |
||
![]() |
Hängt sie an die Laterne |
||
![]() |
„Ich warte beim E-Auto noch auf Flatrate-Modelle“ Kommunikations-Profi Stefan Prott über Möglichkeiten, E-Mobilität populär zu machen |
||
![]() |
Brennstoffzellen: „Wir haben einen Plan“ Projekte der Klimametropole Ruhr 2022 (II): Zukunftshoffnung Wasserstoff – Innovation 10/14 |
||
![]() |
Champagner für den Metropolen-Radschnellweg Nach den Ferien will der RVR vorstellen, wie die erste Express-Piste in NRW realisiert werden kan |
||
![]() |
„Die Hersteller haben das noch nicht begriffen“ Elektrisch fahren ist bei etlichen Car-Sharern angekommen. Das Angebot passt – so lange Anschubförderungen fließen |
||
![]() |
Geht
doch: Elektrisch nach Hamburg in fünf Stunden An der Ruhr-Uni testet man Langstrecken- und Alltagstauglichkeit von Strom-Mobilen – mit überraschenden Erkenntnissen |
||
![]() |
Noch
immer zu teuer, noch immer zu durstig Im Nahverkehr haben Hybrid-Busse die Hoffnungen nicht erfüllt |
||
![]() |
Flotter pendeln mit dem Rad-Schnellweg Der RVR treibt die Planung für eine „Premium-Piste“ zwischen Duisburg und Hamm mit einer Machbarkeits-Studie voran |
||
![]() |
Elektromobile
in Essen: am Start, am Kabel, am Haken Seit drei Jahren führt Essen das trailer-Revier-Ranking bei angemeldeten E-Fahrzeugen an |
||
![]() |
Mit
der Kiste auf die Piste Was transportiert flott und umweltfreundlich bis zu 100 Kilo? Elektro-unterstützte Transportfahrräder – Innovation 01/13 |
||
![]() |
Gesucht:
ein Scheich fürs BO-Mobil Zwei Elektrofahrzeuge steuern als NRW-Hochschul-Entwicklungen auf den entscheidenden Meilenstein zu |
||
![]() |
Schaulaufen
vor dem Schaufenster Beim Wettlauf um Fördermillionen für Elektroautos hat das Ruhrgebiet unbequeme Konkurrenz direkt aus NRW |
||
![]() |
„Wir
machen mal ein Auto ganz neu“ Drei Hochschulen, drei E-Mobile: Zukunfts-Fahrzeuge reifen ganz woanders heran als bisher |
||
![]() |
Die
elektrischen Touristen Leise und komfortabel rollen Pedelec-Urlauber ruhrabwärts. Doch das Angebot ist noch lückenhaft |
||
![]() |
„Die
Bahn: Für die Zukunft einfach zu leise“ Der E-Mobilitäts-Pionier wird in der aktuellen Debatte wenig wahrgenommen. Zu Unrecht. |
||
![]() |
Appetitmacher
in den Metropolen Die Automobilkonzerne bringen allmählich ihre Elektro-Modelle Richtung Kundschaft – zum Testen und Bestellen |
||
![]() |
Elektrisch
die Welle machen E-Mobilität ist auf dem Wasser angekommen – vor allem dort, wo Beschränkungen gelten |
||
![]() |
Mit
dem Wind nach Osten |
||
![]() |
Das
neue Jahr wird elektrisch Zahlreiche Hersteller haben für 2011 ihre E-Mobile angekündigt. Doch noch gibt es keine Förderung. |
||
![]() |
Einfach
wie einst die "Ente" Elektroautos müssen nicht 40.000 Euro kosten - für viele Interessenten reicht ein Leichtmobil, das bloß die Hälfte kostet |
||
![]() |
Hundert
Kilometer für 19 Cent Radfahren 2.0: Der Masseneinstieg in die Elektromobilität erfolgt nicht über Autos, sondern E-Fahrräder |
||
![]() |
Grüner
Lang-Dackel mit Hybrid-Herz Ökobus mit 90 Prozent weniger Feinstaub |
||
![]() |
Erst
schrauben, dann stromern Mit einer Kit-Liste vom Benziner zum Elektro-Auto |
||
|